
13 Feb. Magischer Auftakt: 30 Jahre Schauwettbewerb und 20 Jahre Indoor-Eventing bei den VR CLASSICS
(Neumünster) Zwei besondere Jubiläen erwarten die Besucher zum Auftakt der VR CLASSICS Neumünster am Donnerstag, den 13. Februar 2025. Der Neumünsteraner Schauwettbewerb der Reitvereine, stellt seit 30 Jahren die Vielfalt und Kreativität der regionalen Reitvereine eindrucksvoll zur Schau.
„Für dieses besondere Jubiläum haben wir sogar ein etwas längeres Programm,“ erklärt Organisatorin Susanne Sager und fügt sofort hinzu: „Nein, das ist nicht ganz wahr, denn wir haben nach wie vor nur einen Programmabschnitt von 90 Minuten, aber dieses Jahr werden wir statt der üblichen sechs, sogar acht Schaubilder in diesen 90 Minuten präsentieren.“
Sager war es auch, die vor 30 Jahren VR CLASSICS Gründer August-Christian Horn auf die Idee brachte, diesen Wettbewerb in das Turnier zu integrieren. Seit über drei Jahrzehnten reist sie durch Schleswig-Holstein, um die Schaubilder vor dem großen Auftritt zu begutachten. Kein Verein und keine Gruppe soll gegenüber den übrigen Teilnehmern in der Qualität abfallen, schließlich geht es ja um großes Theater, den Applaus der Zuschauer und auch um ein Preisgeld. Für Sager, die auch in der Meldestelle vieler Reitsportveranstaltungen eine feste Instanz ist, ist dies keine lästige Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit: „Ich liebe Schleswig-Holstein. Ich nenne das immer meine Weihnachtsreise, da ich kurz vor Weihnachten losfahre und dann in der Woche danach unterwegs bin. Einfach wunderschön!
Für den Schauwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken am kommenden Donnerstag um 15:25 Uhr werden rund 200 Pferde und Ponys und etwa 580 Teilnehmer erwartet. Wie schafft man es, eine solche Zahl in ein 90-Minuten Programm zu integrieren? Sager kontert mit einem Rechenbeispiel: „Man kann sich das kaum vorstellen: Wenn ich die Zeiteinteilung für die Springprüfungen mache, weiß ich, dass ich in einer Stunde ungefähr 30 Starter habe. Jetzt haben wir 200 Pferde in 90 Minuten – ich glaube, das ist ziemlich cool!“ Das diesjährige Programm verspricht ein wahres Feuerwerk an Ideen und Kreativität. „Wir werden wunderschöne Bilder sehen, die uns um die ganze Welt und sogar in die Geschichte führen. Das Wikinger Museum Haithabu und sogar der Landesturnierplatz in Bad Segeberg werden zelebriert,“ so Sager. „Ich kann nur sagen, vielen Dank für die tollen 30 Jahre. Es ist eine Freude, all diese wunderbaren Schaubilder zu sehen und die Leidenschaft der Reiterinnen und Reiter zu erleben!“
20 Jahre Hecken, Bürsten und Baumstämme
Für die Tagesveranstaltung am Donnerstag ist die Holstenhalle 1 schon zum ersten Mal brechend voll. Wer die Abendveranstaltung besucht, darf sich auf ein weiteres Jubiläum freuen: Der Preis des Vielseitigkeitsfördervereins VFV SH/HH, das Indoor-Eventing findet bereits zum 20. Mal statt. Bevor die „Buschis” in ihre grüne Saison starten, bieten die Hecken, Bürsten und Baumstämme in der Halle eine gute Möglichkeit, die Form und Fitness der Pferde zu überprüfen. Die Prüfung findet als Zwei-Phasen Springen der Klasse M* über Naturhindernisse statt. Angekündigt haben sich neben Publikumsliebling Ingrid Klimke auch Vorjahressieger Matt Garlichs, Paula de Boer-Schwarz, Malin Hansen Hotopp, Mathies Rüder und viele weitere.
Bis zum Turnierbeginn können Tickets für die VR CLASSICS mit persönlicher Beratung unter der Ticket-Hotline 04321-755421 oder per Email an tickets@vr-classics.de erworben werden. Limitierte Kontingente gibt es auch online bei RESERVIX (vr-classics.reservix.de).
Wer ein unvergessliches Erlebnis und spannenden Pferdesport am Valentinstag erleben möchte, kann jetzt 15% auf reguläre Sitzplatztickets für die Freitagvormittag und Freitagnachmittag Veranstaltung sparen. Stehkarten für die Veranstaltungshalle (Halle 1) sind begrenzt online und an der Tageskasse erhältlich. Flanierkarten für die Ausstellung und das Kinderland in den Hallen 4, 5 und den Foyers sind online und an der Tageskasse erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website, https://vr-classics.de
Bu: Landesmeisterin Paula de Boer-Schwarz ist in vielen Sätteln zuhause – Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Foto (c) Stefan Lafrentz