VR CLASSICS 2025: Auftakt mit Chère Celine OLD und Lena Hassmann und einer erfolgreichen Premiere für Amy Carlotta Reinfandt

VR CLASSICS 2025: Auftakt mit Chère Celine OLD und Lena Hassmann und einer erfolgreichen Premiere für Amy Carlotta Reinfandt

(Neumünster) Von den Weltmeisterschaften im niederländischen Ermelo und dem NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale in Frankfurt zu den VR CLASSICS in Neumünster: die Oldenburger Rappstute Chère Celine OLD und ihre Reiterin Lena Hassmann sind keine Unbekannten in Sachen Erfolg. Heute morgen zum Auftakt der 74. VR CLASSICS konnte sich das Paar im Preis des Fritz Laabs Bürgerwindparks, einem CDI 1* Prix St. Georges mit 71.863 Prozent an die Spitze setzen. Platz zwei ging an Ann-Christin Wienkamp auf dem 10-jährigen Hannoveraner Beuys v. Belantis (70.098) vor der Niederländerin Kris De Vries im Sattel des KWPN-Wallachs Lexington (69.706).
“Bei diesem Pferd muss ich einfach sagen, sie ist besonders in jeder ihrer Phasen. Sie hat schon viele unendlich tolle Sachen gemacht und beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue mit ihrer Souveränität. Trotz ihres jungen Alters und der doch nicht ganz einfachen Halle, hat sie mir das Gefühl gegeben, als würde sie sagen ‘okay, jetzt sind wir hier und jetzt machen wir unsere Aufgabe’,” lobte Hassmann die achtjährige Governor STR-Tochter. Die Dressurreiterin aus Lienen kommt seit vielen Jahren gerne nach Neumünster: “Als ich das erste Jahr hier am Start war, durfte ich gleich im FEI Dressage World  CupTM reiten. Schon deswegen weckt Neumünster natürlich auch immer schöne Erinnerungen.”

30. Neumünsteraner Schauwettbewerb mit prominenter Jury

Am Nachmittag kommt Lena und ihrem Mann, Springreiter Felix Hassmann noch eine besondere Aufgabe zuteil: Sie werden zusammen in der Jury für den Schauwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken sitzen und die acht Show-Teams, die zum 30. Jubiläum des Publikumslieblings antreten, bewerten. “Wir haben das auch schon einmal in Frankfurt machen dürfen, das war ziemlich cool und spannend und daher freuen wir uns richtig auf heute,” erzählt Hassmann und fügt hinzu, “Ich finde es gut und wichtig, die regionalen Reiter zu unterstützen und auch in diese großen Hallen auf die internationalen Turniere zu holen. Für die Kinder ist es eine großartige Erfahrung hier reiten zu dürfen und ich finde ich es auch immer schön, wenn man den Veranstaltern ein bisschen was zurückgeben kann.” Für die jungen Teilnehmer im Schauwettbewerb ist es auf jeden Fall ein besondere Ehre, wenn die internationalen Profis zuschauen. Der 30. Neumünsteraner Schauwettbewerb beginnt am Donnerstagnachmittag um 15.20 Uhr.

Teamgeist der Mannschaften

Vier Qualifikationsturniere und das Finale bei den VR CLASSICS Neumünster — das war das Konzept der Reitsport Sievers ‘Team Trophy’, das im vergangenen Jahr seine Premiere feierte und großen Anklang fand. Jetzt geht es weiter mit einem neuen Förderer, der Röschmann Landhandel GmbH in Hadenfeld, der gleich im Anschluss an das heutige Finale die Fortsetzung der spannenden Serie bekannt gab. Schon vor dem Saisonabschluss stehen also die vier kommenden Qualifikationsturniere der Röschmann Team Trophy 2025 fest. Über den Sieg im aktuellen Finale dürften sich zunächst die vier Reiter vom RV Westwalddistrikt Nettelsee und ihre Teamleiterin Bettina Rogge freuen. Sie gewannen mit einer Gesamtpunktzahl von 24.20 ganz knapp vor den Vorjahressiegern vom Fehmarnschen Ringreiterverein (24.00) und der RSG Groß Buchwald (23.90).

Erfolgreiche Premiere für Amy Carlotta Reinfandt

“Ich kann’s noch gar nicht richtig glauben!” — Einer überwältigten Amy Carlotta Reinfandt fiel es schwer ihren Erfolg im Championat der Pferdestadt Neumünster der Ponyreiter in Worte zu fassen. “Ich wollte schon immer hier mitreiten und war im Vorfeld so aufgeregt. Mein Pony ist erst sechs und ich bin richtig stolz auf ihn.” Im Sattel des Deutschen Reitponyhengstes Nandoo N erhielt die 14-jährige Reiterin des RFV Höllnhof e.V.Schülp die Wertnote 8.8 für ihren Ritt im Ponystilspringen Kl. A**  (1,00 m) präsentiert von Reitsport Sievers — und das bei ihrem allerersten Start in den Holstenhallen. Henrike Beckmann und Crazy-Hardbreaker SP WE sprangen mit einer 8.50 auf den zweiten Platz vor Phelina Lage auf Gaarzer Casimir (8.4). Der ehemalige schleswig-holsteinische Landestrainer Detlef Peper war hochzufrieden mit der Qualität des 18-köpfigen Teilnehmerfeldes: “Das Niveau war insgesamt sehr gut. Wir haben Ponys gesehen, bei denen man sich auch vorstellen kann, dass sie mehr springen können und das ist wichtig, wenn es mit dem gemeinsamen Weg des Paares weitergehen soll. Einige Reiter waren von der Atmosphäre etwas irritiert, aber das gehört dazu — sie müssen lernen, in so einer Halle zu reiten. Einer Schülerin habe ich mal gesagt, sie soll hier nicht reinreiten, wie ein kleiner Vogel, sondern wie ein Adler und dann geht das auch!”

Tickets für die VR CLASSICS gibt es mit persönlicher Beratung unter der Ticket-Hotline 04321-755421 oder per Email an tickets@vr-classics.de. Limitierte Kontingente gibt es auch online bei RESERVIX (vr-classics.reservix.de). Einen besonderen Tipp haben die Veranstalter für den morgigen Valentinstag: Es gibt 15% auf reguläre Sitzplatztickets für die Vormittags- und Nachmittagsveranstaltung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website, https://vr-classics.de

Bu: Lena Hassmann und Chere Celine OLD gewannen zum Auftakt der VR CLASSICS 2025. Foto (c) Thomas Hellmann