
15 Feb. Spannung pur im DEFENDER Championat von Neumünster: Bas Moerings und Kivinia setzen die Bestzeit im Stechen
(Neumünster) 51 Starterpaare stellten sich dem 1,55m Parcours im DEFENDER Championat von Neumünster. Das internationale Weltranglisten-Springen mit Stechen ist die Qualifikation für den Großen Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken am Sonntag. Parcourschef Christian Wiegand und sein Team hatten den Teilnehmern eine faire Aufgabe gestellt, 17 Reiter und Pferde qualifizierten sich für das Stechen. Der erste Nullfehler-Ritt kam von Caroline Rehoff Pedersen (DEN) und dem Hannoveraner Golden Eye v. Goldfever, die am Ende mit 38.80 Sekunden den vierten Platz behaupteten. Michael Kölz und sein DSP Wallach Catch Me P ritten von Anfang an auf Angriff und übernahmen mit der neuen Bestzeit von 35.39 Sekunden die Führung. Der Vorsprung währte nicht lang, bereits vier Paare später setzten der 26-jährige Niederländer Bas Moerings und seine KWPN Stute Kivinia die Messlatte höher — ihre fehlerfreie Runde in 34.89 Sekunden sollte unerreicht bleiben.
“Kavinia ist ein etwas spezielles Pferd, also mache ich einfach mein eigenes Ding. Ich suche die Distanz und lasse sie den Rest machen. Solange ich es gut mache, erledigt sie den Job,” sagte Moerings, der sich keinen der anderen Reiter im Stechen angeschaut hatte. “Wir haben ihre Mutter von einem sehr guten Freund gekauft, ihre Großmutter Loro Piana Havinia ist bei den Weltreiterspielen gesprungen und ihre Mutter war auch auf 1,55m-Niveau erfolgreich. Wir haben drei Fohlen aus ihr gezogen, zwei haben wir verkauft, aber Kavinia haben wir behalten. Sie wurde besser und besser und jetzt springt sie auf diesem Niveau,” lobte Moerings seine Partnerin. Er wird auch am Sonntag im Großen Preis auf die 10-jährige Schimmelstute von I’m Special de Muze setzen.
Treue Seele Catch Me P
Michael Kölz gab zu, dass er zunächst nicht ganz sicher war, wie er den Stechparcours reiten wollte: “Ich wusste nicht, wie gut mein Pferd mitspielen möchte. Manchmal ist er so hochmotiviert wie heute, manchmal ist er nicht ganz so fleißig. Dann kann ich ihn auch nicht so schnell reiten. Er war allerdings super drauf, also dachte ich, dann können wir es auch probieren und bin schon sehr offensiv gestartet. Nach dem DEFENDER Oxer hab ich ein bisschen länger für die Wendung zur Kombination gebraucht, deswegen bin ich ‘nur’ Zweiter. Ich freue mich aber trotzdem genauso wie über einen Sieg.” Es war die erste gemeinsame 1.55m Prüfung für Kölz und den 12-jährigen DSP Wallach, den er erst seit neun Monaten im Stall hat. Zuvor war Mylen Kruse mit Catch Me P Deutsche Meisterin in der U25-Altersklasse geworden. “Ich habe eine Weile gebraucht, um ihn zu verstehen,” verriet Kölz. “Aber jetzt entwickelt er sich zu einer treuen Seele, ich habe richtig Spass mit ihm.
Lugano gewinnt den Sonderehrenpreis
Als vorletzter Starter versuchte Tobias Schwarz mit Lugano zwar noch einmal alles, aber beendete die mit 28.330 Euro dotierte internationale Springprüfung auf dem dritten Platz. Sein neunjähriger Grandorado TN Sohn aus der Königlich Niederländischen Warmblutzucht wurde zudem mit dem Voltaire Design Sonderpreis für das jüngste bestplatzierte Pferd ausgezeichnet. “Ich bin unglaublich stolz auf das Pferd,” sagte Schwarz über Lugano. “Ich habe ihn erst seit knapp einem halben Jahr unter dem Sattel und er ging tatsächlich noch nie so einen schweren Parcours wie heute. Er hat das einfach mega gemacht und mir vertraut. Ich bin ganz happy.” Schwarz war zum ersten Mal in Neumünster am Start. “Eine mega Kulisse und Atmosphäre, die Zuschauerränge sind immer voll. Wenn ich darf komme ich gerne wieder,” strahlte der Springreiter, der ursprünglich aus Baden Württemberg kommt, aber jetzt für den Stall Wernke reitet. Das DEFENDER Championat von Neumünster scheint ein ‘glückliches Pflaster’ für Wernke-Reiter zu sein, im vergangenen Jahr konnte sich Paweena Wernke den Sieg sichern.
Der Große Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken bildet am Sonntag um 15.00 den Abschluss der VR CLASSICS Neumünster. Der NDR Sportclub überträgt die Traditionsprüfung live von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Letzte Karten für die VR CLASSICS sind an der Tageskasse erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website, vr-classics.de
Bu: “Solange ich es gut mache, erledigt sie den Job!” Bas Moerings (NED) über seine Partnerin im Parcours Kivinia. Foto (c) Stefan Lafrentz